Das Sonntagsblatt gibt es auch
als E-Paper im Digital-Abo

Noch mehr lesen?
Das Sonntagsblatt gibt es auch
als E-Paper im Digital-Abo
Würzburg nach dem 16. März 1945 und heute
Historische und aktuelle Fotos im Vergleich
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, am 16. März 1945, legten britische Bomber Würzburg in Schutt und Asche. Das Sonntagsblatt hat historische Fotos, die kurz nach der Bombardierung aufgenommen wurden, ausgegraben und einige Gebäude 75 Jahre später erneut fotografiert. Der Vergleich von 1945 mit 2020 bietet interessante Einblicke.
Schieben Sie die Linie zwischen den alten und neuen Bildern hin und her, um die Fotos zu vergleichen.
Bischofspalais
Fotos: Sonntagsblattarchiv / Anna-Lena Herbert
Neumünsterkirche (Portal)
Fotos: Geschichtswerkstatt Würzburg / Anna-Lena Herbert
Neumünsterkirche
Fotos: Diözesanarchiv Würzburg / Anna-Lena Herbert
Bruderhof – Burkardushaus mit Dom
Fotos: Sonntagsblattarchiv / Anna-Lena Herbert
Schönbornstraße mit Augustinerkirche
Fotos: Sonntagsblattarchiv / Anna-Lena Herbert
St. Peter und Paul (Portal)
Fotos: Diözesanarchiv Würzburg / Anna-Lena Herbert
St. Peter und Paul
Fotos: Diözesanarchiv Würzburg / Anna-Lena Herbert
Juliusspital
Fotos: Sammlung Willi Dürrnagel / Anna-Lena Herbert
Juliuspromenade mit Stift Haug
Fotos: Sammlung Willi Dürrnagel / Anna-Lena Herbert
Marienkapelle
Fotos: Sonntagsblattarchiv / Anna-Lena Herbert
Kontakt
Würzburger katholisches Sonntagsblatt
Kardinal-Döpfner-Platz 5
97070 Würzburg
Tel: 0931 386-11 200
Fax: 0931 386-11 299
E-Mail: info@sobla.de